Herzlich willkommen bei der Dommusik Innsbruck!
Dankgottesdienst
Die Diözese Innsbruck lädt am Donnerstag, 24. April 2025, um 18:00 Uhr zum Dankgottesdienst mit Bischof Hermann Glettler in den Dom zu St. Jakob.
Musik: Auszüge aus dem Requiem op. 48 von Gabriel Fauré (1845-1924), Maurice Duruflé (1902-1986): Motette: „Ubi caritas et amor, Deus ibi est“
Es singt der Innsbrucker Domchor, an der Orgel: Simon Brandlechner.
Leitung: DKM Christoph Klemm

Konzertankündigung
Die Augsburger Domsingknaben unter der Leitung von Domkantor Julian Müller-Henneberg unternehmen vom 21. bis 26. April 2025 eine Konzertreise durch Österreich. Nach dem Eröffnungskonzert in Feldkirch folgen weitere Auftritte in Schwaz und Pregarten bei Linz.Zum Abschluss der Konzertreise gastieren die als Immaterielles Kulturerbe Bayerns ausgezeichneten Augsburger Domsingknaben am 25. April 2025 um 18 Uhr im Innsbrucker Dom. Das Konzertprogramm vereint österliche Chormusik aus verschiedenen Epochen mit Werken von Gregor Aichinger, Johann Pachelbel und Karl Kraft. Die Auswahl verbindet musikalische Tradition mit geistlicher Tiefe und lädt dazu ein, die österliche Festzeit in einem besonders stimmungsvollem Rahmen zu erleben.
Alle sind herzlich dazu eingeladen!

Aktuelle Gottesdienstgestaltung im Dom zu St. Jakob
Die Innsbrucker Dommusik unter Domkapellmeister Christoph Klemm zeichnet für die musikalische Gestaltung der Liturgie an der Dom- und Propsteipfarrkirche St. Jakob in Innsbruck verantwortlich. Nachstehend sind die geplanten Programme und aufführenden Ensembles angegeben. Falls kein gesondertes Programm angegeben ist, werden die Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen um 10:00 Uhr und 11:30 Uhr jeweils mit Orgel und Kantorengesängen im Wechsel mit der Gemeinde begleitet.
Broschüre mit allen Terminen bis August 2025 als PDF (Stand 13.04.2025)
,
Uhr
> Schola
> Band
,
Uhr
,
Uhr
> Maria Erlacher, Sopran
,
Uhr
> Domchor
,
Uhr
> Helene Purtscheller, Viola
,
Uhr
> Junge Dommusik
> Schola
> Band
,
Uhr
Orgelwerke der Klassik
> Schola Gregoriana Innsbruck
,
Uhr
> Maria Erlacher, Sopran
,
Uhr
,
Uhr
,
Uhr
> Simon Brandlechner, Orgel
,
Uhr
Gregorianischer Choral
Orgel: Louis Vierne (1870-1937): Allegro aus Symphonie Nr. 2, Op. 20
> Männerstimmen der Dommusik
> Schola Gregoriana Innsbruck